Herr Prof. Dr. Klaus Bumm, Chefarzt der HNO- Abteilung der Caritasklinik St. Theresia Saarbrücken, referierte über das Onkologische Zentrum der CTS Saarbrücken. Dieses wurde interdisziplinär, einschließlich HNO, von der Fachgesellschaft zertifiziert. Dargestellt wurde die Zertifizierung und die sich daraus ergebende Implikation für die tägliche Arbeit mit dem Schwerpunkt kollegialer Zusammenarbeit und fachübergreifender Versorgung tumorkranker Patienten. Herausgehoben wurden Tumorkonferenzen, laufende Fallbesprechung, konsequente Umsetzung erarbeiteter Heilpläne und die Verbindung zu Sozialdienst und Rehabilitation. Relevant für die Schnittstelle zum niedergelassenen Bereich ist insbesondere die Ambulanz- Reform. Eine permanente Erreichbarkeit für Zu- und Einweisungen soll gewährleistet sein. Die Vorteile der interkollegialen Tumorbehandlung soll allen Beteiligten, insbesondere jedoch den Patienten, zugute kommen.
Die Tumornachsorge soll ausdrücklich leitlinienkonform durch abwechselnde Nachschau durch Klinik und niedergelassene Facharztpraxis gewährleistet werden.
Der nächste Termin findet am 12.09.2017 im Alfa- Hotel Sankt Ingbert statt. Herr Prof. Dr. Schick wird über Neues und Interessantes aus seiner HNO-Klinik der Universität Homburg berichten.